Fotos: Rotauf
ROTAUF Repair Patch Kit: Die nachhaltige Reparaturlösung für Funktionstextilien
Patch it, Rub it, Love it!
Mit dem neuen ROTAUF Repair Patch Kit wird Reparieren so einfach wie Pflasterkleben. Egal, ob es sich um einen Riss in der wetterfesten Jacke, ein Loch in der Lieblingshose oder einen Schaden an der Outdoor-Ausrüstung handelt – das Reparatur-Set bietet eine unkomplizierte, schnelle und nachhaltige Lösung für kleine Reparaturen.
ROTAUF Repair Patch Kit
Die Idee hinter den FabPatches stammt von zwei finnischen Müttern, die nach einer einfachen und nachhaltigen Methode suchten, um die Kleidung ihrer Kinder zu reparieren. Ihre Vision war es, ein Produkt zu entwickeln, das nicht nur praktisch ist, sondern auch lange hält und optisch ansprechend ist. Nun haben die finnischen Erfinderinnen Reststoffe exklusiv für ROTAUF Patches entwickelt, welche aus Stoffresten der ROTAUF-Produktionen bestehen. Damit wurden die Patches nicht nur PFAS-frei und das Obermaterial entsprechend ROTAUFS Detox-to-Zero Commitment hergestellt, sondern sie passen auch optisch genau zu ROTAUFS Kleidungsstücken.
Jedes Set enthält:
- 2x quadratische Patches für deine wasserdichten Jacken, 100% Polyester
- 1x runder Patch für deine Merino und Baumwolle Bekleidung, 100% Wolle
UVP: 25 CHF
Anwendung
So einfach funktionierts:
1. Vorbereitung:
Ähnlich wie bei einem Pflaster zieht man zunächst die Schutzfolie des Patches bis zur Hälfte ab. Dabei ist es wichtig, die Klebefläche nicht zu berühren, um die optimale Haftung zu gewährleisten. Bei Bedarf kann das Pflaster in die gewünschte Form geschnitten werden.
- Platzierung:
Anschliessend positioniert man das Patch über der beschädigten Stelle.
- Fixierung:Zur Fixierung genügt ein stumpfes Hilfsmittel, wie etwa ein Löffel, mit dem das Patch gleichmässig auf der Unterlage angedrückt wird. Nach etwa einer Minute fester Reibung sitzt das Patch sicher und hält auch künftigen Herausforderungen stand – sei es im Alltag, bei Wanderungen oder beim Sport.

