Fotos: Rotauf

Ja gibt’s denn sowas? Mottenkugeln aus Engadiner Arvenholz

Mit den Mottenkugeln aus Engadiner Arvenholz bietet ROTAUF eine nachhaltige und natürliche Lösung, um Mottenbefall in Kleiderschränken zu verhindern. Die Kugeln werden in Graubünden gedrechselt und bieten eine Möglichkeit, Motten auf natürliche Weise fernzuhalten und dadurch die Lebensdauer von Kleidung zu verlängern.

Die 3 cm grossen Kugeln enthalten Kampferöle, die von Motten gemieden werden. Für einen effektiven Schutz müssen lediglich 10 bis 20 Kugeln im Kleiderschrank verteilt werden. Besonders praktisch: Die Kugeln sind mehrmals verwendbar. Nach etwa sechs bis acht Monaten können sie einfach mit heissem Wasser abgespült werden, um das Arvenharz zu reaktivieren. Die Kugeln kommen in einem praktischen Fairtrade Baumwollsäckchen und sind eine ideale Ergänzung für den umweltbewussten Haushalt.

Die Kugeln sind im Onlineshop erhältlich. UVP: CHF 15.00

Wichtige Fakten im Überblick:

  • Durchmesser der Mottenkugel: 3 cm
  • Inhalt: 10 Stück
  • Verpackung: Stoffsäckchen aus Fairtrade-Baumwolle (15 x 20 cm)
  • Besonderheit: Mehrfach verwendbar, Arvenholz aus dem Engadin, biologisch abbaubar
  • Herkunft: Handgefertigt in der Schweiz, Graubünden
  • Pflegehinweis: Nach 6-8 Monaten mit heissem Wasser abspülen, um das Arvenharz zu reaktivieren

Über ROTAUF

FÜR KOMPROMISSLOSE

Unsere Begeisterung für nachhaltig produzierte Outdoorbekleidung entspringt unserer Leidenschaft für ambitionierten Bergsport, den Erhalt von Umwelt und Natur in ihrer ursprünglichsten Form und die Förderung einer zukunftsweisenden, zirkulären Textilbranche.

Inspiriert von der Natur und angetrieben aus der Idee heraus, die Textilindustrie stets ein Stück ökologischer zu gestalten, folgen wir diesem Impuls seit mehr als zehn Jahren; und das mit kompromissloser Leidenschaft.  – Wir gehen keine Kompromisse ein, wenn es um dich, deine Performance und die Natur geht. rotauf.ch

Ja gibt’s denn sowas? Mottenkugeln aus Engadiner Arvenholz