Fotos: Rotauf

ROTAUF stellt die neue Ultralight Jacket vor – 100% Performance. 0% PFAS.

Die Schweizer Outdoor-Marke ROTAUF geht mit ihrem Detox to Zero Commitment über konventionelle Standards hinaus und verzichtet vollständig auf PFAS und PFC – ein echter Meilenstein in der Outdoor-Branche. Die neue Ultralight Jacket kombiniert höchsten Wetterschutz mit einem konsequent schadstofffreien Herstellungsprozess.

Maximaler Schutz bei minimalem Gewicht

Die Ultralight Jacket ist der perfekte Begleiter für alle, die Wert auf zuverlässigen Schutz bei wechselhaftem Wetter legen. Dank des atmungsaktiven 3-Lagen-Laminats und getapter Nähte bleibt der Körper trocken – Feuchtigkeit kann entweichen, ohne dass Regen eindringt. Die leistungsstarke Sympatex-Membran (20K/20K) sowie die YKK-AquaGuard®-Reissverschlüsse sorgen für kompromisslosen Nässeschutz. Zwei Seitentaschen und eine Innentasche bieten praktischen Stauraum. Durch ihre hohe Langlebigkeit und Reparierbarkeit steht die Jacke für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen.

Konsequent frei von PFAS und PFC

In der Outdoor-Industrie sind per- und polyfluorierte Chemikalien (PFAS/PFC) weit verbreitet – oft eingesetzt als wasser- und schmutzabweisende Beschichtungen. Doch diese Stoffe sind hochgradig persistent und stellen eine ernsthafte Gefahr für Mensch und Umwelt dar. Sie reichern sich weltweit an, von der Arktis bis in die entlegensten Bergregionen, und können schwerwiegende gesundheitliche Risiken mit sich bringen. ROTAUF setzt dem bewusst ein Ende: Seit der Gründung im Jahr 2013 verzichtet das Unternehmen vollständig auf den Einsatz dieser problematischen Chemikalien – und zählt damit zu den Vorreitern der Branche.

Detox to Zero Commitment – Ein klares Bekenntnis

Das Detox to Zero Commitment von ROTAUF basiert auf einer klaren Mission: Outdoor-Enthusiasten sollen nicht länger unwissentlich der Umwelt schaden. Inspiriert von Greenpeace hat ROTAUF die vollständige Eliminierung gefährlicher Chemikalien in der Produktion umgesetzt. Damit setzt ROTAUF neue Massstäbe für eine wirklich nachhaltige Outdoor-Bekleidungsindustrie.

Nachhaltigkeit als Selbstverständnis

ROTAUF stellt sich bewusst gegen umweltschädliche Praktiken in der Textilindustrie. Die Marke produziert in der Schweiz und Europa, in enger Zusammenarbeit mit Partnerbetrieben, die höchste ökologische und soziale Standards garantieren. Die sensibelsten Produktionsschritte – von der Membranherstellung bis zur Färbung der Stoffe – werden streng kontrolliert, um schädliche Einflüsse auf Mensch und Natur zu minimieren.

Mit der neuen Ultralight Jacket beweist ROTAUF einmal mehr, dass höchste Funktionalität und konsequente Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können – für eine Outdoor-Zukunft ohne Kompromisse.

ROTAUF stellt die neue Ultralight Jacket vor – 100% Performance. 0% PFAS.
ROTAUF stellt die neue Ultralight Jacket vor – 100% Performance. 0% PFAS.

Über ROTAUF

FÜR KOMPROMISSLOSE

Unsere Begeisterung für nachhaltig produzierte Outdoorbekleidung entspringt unserer Leidenschaft für ambitionierten Bergsport, den Erhalt von Umwelt und Natur in ihrer ursprünglichsten Form und die Förderung einer zukunftsweisenden, zirkulären Textilbranche.
Inspiriert von der Natur und angetrieben aus der Idee heraus, die Textilindustrie stets ein Stück ökologischer zu gestalten, folgen wir diesem Impuls seit mehr als zehn Jahren; und das mit kompromissloser Leidenschaft.  – Wir gehen keine Kompromisse ein, wenn es um dich, deine Performance und die Natur geht.

www.rotauf.ch