Fotos: Rotauf
ROTAUF und WESETA lancieren gemeinsames Badetuch- Ein Unikat aus der Schweiz
Nachhaltigkeit, Innovation und Schweizer Handwerkskunst: ROTAUF, bekannt für hochwertige Outdoorbekleidung aus verantwortungsvoller Produktion, und WESETA, die letzte Frottierweberei der Schweiz, präsentieren gemeinsam ein neues Produkt – ein Badetuch, das gleich in mehrfacher Hinsicht ein echtes Unikat ist.
Vom Restgarn zum Lieblingsstsück – echte SChweizer Tradition spürbar in jede Detail
Die Idee entstand aus einem bewussten Umgang mit Ressourcen: Nach einem erfolgreichen Crowdfunding-Projekt blieb hochwertiges Baumwollgarn übrig, das ursprünglich für ROTAUFs Baumwoll-Hoodies vorgesehen war. Da die Garnstärke sich nicht für neue Kleidungsstücke eignete, sucht das ROTAUF-Team nach einer sinnvollen Weiterverwendung – und fand sie bei Weseta im Glarnerland.
Ein Stück Schweiz für draussen
Ob am Bergsee, beim Camping oder als treuer Begleiter im Alltag – das neue ROTAUF x Weseta Badetuch überzeugt mit Funktionalität, Weichheit und Stil. Hergestellt aus 100 % Bio Baumwolle, vereint es Zeitgeist mit Tradition.
In enger Zusammenarbeit mit Weseta entstand ein Badetuch, das sich durch höchste Qualität, regionale Produktion und ein besonderes Gefühl von Natürlichkeit auszeichnet.
Erhältlich ab sofort im Online Shop auf rotauf.ch und ausgewählten Partnershops.






Über ROTAUF
FÜR KOMPROMISSLOSE
Unsere Begeisterung für nachhaltig produzierte Outdoorbekleidung entspringt unserer Leidenschaft für ambitionierten Bergsport, den Erhalt von Umwelt und Natur in ihrer ursprünglichsten Form und die Förderung einer zukunftsweisenden, zirkulären Textilbranche.
Inspiriert von der Natur und angetrieben aus der Idee heraus, die Textilindustrie stets ein Stück ökologischer zu gestalten, folgen wir diesem Impuls seit mehr als zehn Jahren; und das mit kompromissloser Leidenschaft. – Wir gehen keine Kompromisse ein, wenn es um dich, deine Performance und die Natur geht.
Über Weseta – Spürbar Glarnerisch
Die Weseta Textil AG ist die einzige Frottierweberei der Schweiz. Die Manufaktur entstand 1864 zur Blütezeit der Textilindustrie im Kanton Glarus. Dank Innovation, Weltoffenheit und einem bedingungslosen Qualitätsdenken ist Weseta ihren Wurzeln bis heute treu geblieben.
Die Leidenschaft und Sorgfalt, mit der Weseta ihre Schweizer Frottierprodukte herstellen, spürt man bei jedem Handgriff in der Produktion und bei jedem Gespräch mit dem Team.
Spürbar weich. Spürbar hochwertig. Spürbar Weseta.